Rund um die Software
Einzelplatz-Installation
Nr. 6508 – Agenda-Installation: Einzelplatzsystem
Mehrplatzsysteme
Peer-to-Peer-Installation:
Nr. 6524 – Agenda-Installation: Peer-to-Peer
Fileserver-Installation:
Nr. 6526 – Agenda-Installation: Fileserver
Remotedesktop-Sitzungshost- Installation:
Nr. 6533 – Agenda-Installation: Remotedesktop-Sitzungshost (ehem. WTS)
Beachten Sie dabei unsere aktuellen Systemvoraussetzungen
Nr. 53014 – Systemvoraussetzungen und Systemempfehlungen für den Einsatz der Agenda-Software
Microsoft Visual C++ 2017 wird für den Datenversand in Agenda ZDÜ zwingend benötigt. Treten bei der Installation Probleme auf, kontaktieren Sie Ihren Systemtechniker.
Sie können Visual C++ 2017 über folgenden Link herunterladen: http://technik.agenda-software.de/vcredist.x86_2017.exe.
Vorgehensweise
Sollte VC++ 2017 weiterhin nicht installiert werden können (z. b. aufgrund des Fehlers 0x80070003) :
Bei weiteren Fragen unterstützt Sie unser kostenpflichtiger IT-Service gerne.
Wir empfehlen für Ihren Büro-Server, die Agenda-Software auf einem Remotedesktop-Sitzungshost zu installieren. Dadurch können Sie von Ihrem Laptop aus per VPN auf den Server im Büro zugreifen.
Eine sichere und dabei einfache VPN-Lösung bietet Ihnen Agenda Anywhere.
Ordner- und Rechnernamen mit Sonderzeichen (wie z.B. ä, ß , /, Komma oder Leerzeichen) sind nicht erlaubt. Diese Zeichen können zum Absturz von Agenda oder anderen Funktionsproblemen führen.
Ändern Sie die Umlaute (ä, ö oder ü ) in Rechner- oder Ordnernamen auf die Zeichenfolgen (ae, oe oder ue) ab. Der Buchstabe (ß) muss in die Buchstabenfolge (ss) geändert werden.
Prüfen Sie, ob alle Agenda-Anwendungen und Microsoft Office geschlossen sind. Wiederholen Sie das Update.
Kommt es weiterhin zu einer Fehlermeldung, starten Sie Ihren Rechner/Server neu. Wiederholen Sie das Update.
Die Installationsroutine kann alternativ auch in folgendem Ordner gestartet werden:
[LW:]\Agenda\WINUPDATE\DOWNLOAD\referenz\install32\setup.exe
Weitere Details zum Datenumzugsassistenten sowie das Video »Datenumzug einer Einzelplatzinstallation« finden Sie im Agenda Kundenbereich:
Es gibt das Tool Agenda-Wartung. Mit diesem können Sie die Dateiberechtigungen für Agenda neu setzen:
Das Tool ermöglicht zudem die Reparatur der Softwarekomponenten, die für den Betrieb von Agenda notwendig sind:
Das Tool Agenda-Wartung starten Sie mit Klick auf die Datei setupwartung.exe in diesem Verzeichnis: [LW]\Agenda\Basis\Prog
Für
das Setzen der Dateiberechtigungen klicken Sie auf <Dateiberechtigungen setzen>.
Für
die Wartung der Softwarekomponenten klicken Sie auf <Wartung starten>.
Mit
Klick auf <Dateiberechtigungen
setzen> setzen Sie die
Dateiberechtigungen für die Agenda-Software für die
Objekte »Jeder«, »System« und »Dienst« auf »Vollzugriff«.
Achtung: Dieser
Vorgang kann mehrere Stunden dauern.
Mit Klick auf <Wartung starten> starten Sie die Wartung für folgende Agenda-Softwarekomponenten: