Rund um die Software
Die Agenda-Software unterstützt folgende Microsoft Office-Pakete ausschließlich in der 32-Bit-Version:
Nicht freigegeben sind z. B. folgende Editionen: Microsoft 365 (Office Online) und alle Office-Pakete in 64-Bit.
Betriebssystem | Version | Einzelplatz | Fileserver | Arbeitsplatz |
---|---|---|---|---|
Windows 10 (nur 64 Bit) | Home | X | – | – |
Pro | | X | X | |
Enterprise | X | X | X |
Betriebssystem | Version | Remotedesktop-Sitzungshost | Fileserver | Arbeitsplatz |
---|---|---|---|---|
Windows Server 2012 R21 | Standard | X | X | X |
Essentials | – | X | X | |
Foundation | X | X | X | |
Windows Server 2016 | Standard | | X | X |
Datacenter | X | – | – | |
Windows Server 2016 | Standard | X | X | X |
Datacenter | X | X | X |
X = Freigegeben
– = Nicht freigegeben = Optimal
Agenda unterstützt keine Upgrade-Installation. Stattdessen erstellen Sie eine Sicherung aller Ihrer Daten und Anwendungen. Anschließend führen Sie eine Neuinstallation des Betriebssystems und einen Datenumzug der Agenda-Software durch.
Nr. 53014 – Systemvoraussetzungen und Systemempfehlungen für den Einsatz der Agenda-Software: Informationen zu den freigegebenen Betriebssystemen, Office-Versionen und den Anforderungen in Bezug auf die Hardware, die für den Einsatz der Agenda-Software zu erfüllen sind.
Microsoft Office muss in der 32-Bit-Architektur installiert werden.
Grund: Die Installation des Agenda Office-Add-in kann nur in der 32-Bit-Architektur von Microsoft Office durchgeführt werden.
Prüfung: Microsoft Office: 32-Bit | Windows Betriebssysteme: 64-Bit
Überprüfen Sie mit dem Agenda Systemcheck, in welcher Architektur Ihr Microsoft Office installiert ist:
Nr. 0150 – ASC (Systemcheck).
Wechsel
Gegebenenfalls wechseln Sie zur 32-Bit-Architektur. Eine für die 64-Bit-Architektur erworbene Office-Lizenz berechtigt zur Installation der 32-Bit- und der 64-Bit-Architekur.
Wenden Sie sich hierzu an Ihren Systembetreuer. Nach dem Wechsel führen Sie eine Wartung der Agenda-Software durch.
Hinweis
Der Agenda IT-Service führt keine Installationen und keinen Umzug von Microsoft Office durch.
Ab der Programmversion Juli 2020 sind Neu- und Updateinstallationen sowie der Programmstart auf folgenden Betriebssystemen nicht mehr möglich:
Wechseln Sie daher auf ein von Agenda freigegebenes Betriebssystem.
Agenda bietet Ihnen mit dem Datenumzugsassistenten ein kostenloses Tool für den bequemen Datenumzug der Agenda-Software von einem alten auf einen neuen Rechner bzw. Server.
Microsoft veröffentlicht ein bis zwei Mal im Jahr ein Funktionsupdate von Windows 10. Es wird wie ein neues Betriebssystem behandelt mit der Konsequenz, dass verschiedene Systemeinstellungen verloren gehen.
Achtung
Führen Sie unbedingt eine Datensicherung durch, bevor Sie ein Funktionsupdate installieren!
Nr. 6055 – Agenda-Software – Manuelle Datensicherung und Wiederherstellung
Vorgehensweise nach einem Funktionsupdate
Führen Sie eine Wartung von Agenda durch: [LW]:\Agenda\Basis\Prog\SetupWartung.exe